Projektleitung
Prof. Rochus Hartmann
Rochus Hartmann studierte an der HfG Schwäbisch Gmünd Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Dokumentarfilm. Ab 1990 war er dort als Assistent und Lehrbeauftragter tätig. Bei den AV-Studios in Stuttgart hatte Rochus Hartmann 1993 die gestalterische Leitung der Abteilung avDigital. Er arbeitet in den Bereichen Interaktive Systeme, Interface- und Informationsdesign. Sein Interesse gilt der Visualisierung von komplexen Inhalten und Zusammenhängen. Er hat Interfaces und mediale Inhalte für den Sprachunterricht, sowie Datenbanken und elektronische Dokumentationssysteme für die Automobilindustrie entworfen und entwickelt. Seit 1995 ist er als Professor für Elektronische Medien am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt (FH) in Dessau. Seit 2001 ist er als Gestalter und Projektleiter für verschiedene, vom Bund und der EU geförderte, Forschungsprojekte verantwortlich (z. B. Digitales Design Archiv). Er ist darüber hinaus Gründungsmitglied des digitalen Bildarchivs Prometheus.
Prof. Nicolai Neubert
Nicolai Neubert studierte nach einer Berufsausbildung zum Möbeltischler Industrial Design an der HdK Berlin. Während und nach dem Studium arbeitete er in verschiedenen Designbüros als freier Mitarbeiter, u.a. für die Produktentwicklung von Roericht in Ulm. 1992 bis 2003 war er Gründungsmitglied und Partner bei der Projektgruppe 7.5 in Berlin.Von 1990 bis 1996 hatte er verschiedene Lehraufträge an der HdK Berlin am Fachbereich Industrial Design. Seit 1996 lehrt er Produktdesign und CAD am Fachbereich Design der Hochschule Anhalt (FH) in Dessau.
Seit 1990 arbeitet Nicolai Neubert an zahlreichen Produktentwicklungen und Studien für z.T. internationale Auftraggeber. Sein Aufgabenfeld umfasst Produktentwicklung und -konzeption, sowie Visualisierung und Kommunikation.